Typ

Plattform für KI-Entwicklung

Künstliche Intelligenz entwickeln -
ohne KI- oder Programmierkenntnisse
Künstliche Intelligenz entwickeln -
ohne KI- oder Programmierkenntnisse

  • Muster und Trends erkennen
  • Prognosen und Vorhersagen erhalten
  • Geschäftsprozesse optimieren und automatisieren
bekannt aus:
topmagazin RUHRSolinger TageblattRheinische PostntvBusiness Punkdeutsche startupsPRO MAGAZINHeilbronner Stimme

In wenigen Klicks - Umsatz steigern, Zeit sparen und
wettbewerbsfähig bleiben.

Unsere benutzerfreundliche Oberfläche befähigt Sie, auf Ihren Daten maßgeschneidert KI zu entwickeln und mehr Effizienz bei täglichen Aufgaben zu erzielen.

So einfach geht's:

  1. Use Case auswählen
  2. Daten hochladen
  3. KI entwickeln
  4. KI nutzen
demo

Use Cases

Daumenregel: Wenn es vorhergesagt, erkannt oder generiert werden soll - ist es ein KI-Usecase.

Lead­priorisierung
Lead­priorisierung
Steigern Sie Ihren Conversionrate, indem Sie Ihre Leads priorisieren und die vielversprechnesten identifizieren.
Automatisierte Angebotserstellung
Automatisierte Angebotserstellung
Entlasten Sie Ihren Vertrieb, indem Sie Angebote automatisch erstellen und zügig versenden.
Vorausschauende Wartung
Vorausschauende Wartung
Vermeiden Sie teure Ausfälle, indem Sie Wartungsbedarf frühzeitig erkennen und rechtzeitig eingreifen.
Kündigungs­prognosen
Kündigungs­prognosen
Halten Sie Ihre Kunden, indem Sie Kündigungen frühzeitig erkennen und gezielt entgegenwirken.
Bilderkennung
Bilderkennung
Reduzieren Sie Ausschuss, indem sie fehlerhafte Teile frühzeitig erkennen und rechtzeitig handeln.
Und viele mehr!

Sie möchten KI in Ihrem
Unternehmen einsetzen?

Technologie Made in Germany

Die Zukunft der KI-Entwicklung: KI programmiert KI.

Unser eigenentwickelter Algorithmus repliziert im Hintergrund den KI-Entwicklungsprozess eines menschlichen Experten.
Basierend auf Ihren Daten und Eingaben führt er alle Schritte automatisiert durch und entwickelt die auf Ihre Anforderungen leistungsfähigste KI.

Das macht alles die Software

Quellen zusammenführen, Format vereinheitlichen, Datenquantität- und qualität prüfen.

Zielvariable identifizieren, fehlende Werte erkennen, Inkonsistenzen erkennen, Daten anreichern.

Fehlende Werte schätzen, Inkonsistenzen bereinigen, irrelevantes Entfernen.

Algorithmen auswählen, Ergebnisplausibilität prüfen, KI testen.

Das sagen unsere Kunden:

Häufige Fragen:

Your Easy AI richtet sich an Unternehmen, insbesondere an den Mittelstand, die beim Thema KI am Anfang stehen und zeitnah KI einsetzen wollen. Für Solo-Selbständige eignet sich die Software nicht.

Unsere Preisgestaltung basiert auf einer Jahreslizenz mit einer festgelegten Anzahl an Aktionen. Eine Aktion kann beispielsweise eine Vorhersage oder das automatisierte Auslesen einer Bestellung sein.

Wir bieten eine Testphase an, damit Sie unsere Software unverbindlich ausprobieren können. Je nach Use Case kann diese auch kostenfrei sein.

Einen wiederkehrenden Prozess, den sie mithilfe von KI optimieren wollen und relevante Daten in digitaler Form.

Wir bieten Workshops für Unternehmen an, um geeignete KI-Use Cases zu identifizieren und zu validieren. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

Ein Use Case der sich für Your Easy AI eignet, kommt potenziell auch für viele weitere Unternehmen in Frage, bringt mehr Umsatz, spart Zeit oder reduziert Kosten, funktioniert ohne KI nicht ausreichend gut und wurde zuvor auch nicht von einem Data Scientist erfolglos versucht zu lösen.

Rohdaten sind ausreichend. Unsere Software ist auf den Ist-Zustand des Mittelstands ausgelegt und setzt keine gute Datenqualität voraus. Anpassungen durch verschiedene oder neue Datenformate können vorkommen.

Unsere Software basiert auf einem anderen KI-Teilgebiet, das Muster in Daten erkennt und Vorhersagen trifft.

Unsere Software entspricht den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO, EU AI Act) und verarbeitet Daten ausschließlich auf deutschen Servern in der Open Telekom Cloud.